Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 öffnet die Vienna Design Week ihre Tore und die Bundeshauptstadt wird zur Bühne für Design und Architektur mit rund 40.000 Besucher:innen. Mit dabei ist die Möbelwerkstatt Forcher, die feinstes Tapezierhandwerk für den Auftritt des Bundes Österreichischer Innenarchitektur (Bo:IA) in Szene setzt.
In der rauen Atmosphäre einer alten Industriehalle im 4. Wiener Gemeindebezirk zeigen die Innenarchitekt:innen eine eindrucksvolle Installation unter dem Motto „We say InnenarchHItektur“. Das feine Tapezierhandwerk kommt von Forcher und erzeugt dazu einen besonderen Kontrast. Der Osttiroler Tischlereibetrieb ist seit Jahrzehnten für handwerkliche Perfektion und zeitgemäßes Möbeldesign bekannt und setzt mit seiner Tapezier- und Polsterarbeit Akzente für Privathäuser und Hotels auf der ganzen Welt. Dieses Mal überzeugte ihr Beitrag mit einer Balance aus Funktion, Materialität und Präzision. Vor allem die Umsetzung des ikonischen „H“ beim Messestand sorgte für Aufsehen.
„Unser Anspruch ist es, Räume durch Handwerk erleb- und sichtbar zu machen“, so Verkaufsleiter und Prokurist Andreas Wolsegger, „hier bei der Vienna Design Week zeigen wir, dass das Tapezieren nicht nur Tradition, sondern auch eine Ausdrucksform ist.“ „Seit heuer sind wir aktiver Kooperationspartner von Bo:IA, es freut uns außerordentlich, dass sie uns für die Ausführung dieses Teils ausgewählt haben“, so Marketingleiterin Isabella Lukasser. In diesem Jahr präsentiert der Bund Österreichischer Innenarchitektur den kreativen Weg „von der Skizze zum Raum“. Die Installation ist gemeinsam mit weiteren namhaften Partnern aus der Branche entstanden und zeigt, dass Innenarchitektur als gestaltende Kraft, die Lebensqualität, Raumkultur und Identität prägt. Mit seinem präzisen Handwerk liefert Forcher ein zentrales Element des Auftritts und lädt dazu ein, Möbel und Innenarchitektur mit allen Sinnen zu erleben.
Fotos: Bo:IA - Sophie Menegaldo